Main und Fisch

Informationen über die Ausgabe der Angel-Erlaubnisscheine 2026 der Fischerzunft Würzburg für die Stadtstrecke
Brücke Sommerhausen bis Grenze Würzburg - Veitshöchheim



Jahreserlaubnisscheine 2026 und Jugendjahreserlaubnisscheine 2026

• Auch 2026 entfällt für die Inhaber eines Jahreserlaubnisscheins 2025 die Antragsstellung. Die bisherigen Jahreserlaubnisscheinnehmer werden über die bei Hejfish für 2025 hinterlegte Mailadresse angeschrieben und erhalten so die Hinweise auf den Ausgabezeitraum der für sie reservierten Jahreserlaubnisscheine.

• Mit Ablauf des im Schreiben genannten Ausgabezeitraums verfällt ohne weiteren Hinweis die Reservierung der Jahreserlaubnisscheine. Die nicht abgerufenen Erlaubnisscheine gehen in den freien Verkauf bzw. an die Personen der Warteliste.

• Die Fischerzunft Würzburg schreibt auch in diesem Jahr die Personen per Post bzw. per Mail an, die den Jahreserlaubnisschein bisher nicht Online erwerben konnten.

• Die Antragstellung ist nur für Erlaubnisscheininteressierte, die KEINEN Jahreserlaubnisschein 2025 besitzen, erforderlich. Der Antrag kann nur per Mail an antrag@fischerzunft-wuerzburg.de gestellt werden. Das Formblatt dient als Anhaltspunkt welche Informationen für den Antrag erforderlich sind, es muss nicht verwendet werden. Es reichen die Bekanntgabe der relevanten Informationen in der Mail. Es werden nur Mails/Anträge beantwortet bzw. bearbeitet, die über die Mailadresse antrag@fischerzunft-wuerzburg.de eingehen. Alle anderen Kanäle bleiben unberücksichtigt.

• Seit dem 01.01.2025 benötigen Kinder/Jugendliche (7-17 Jahre) für den Kauf eines Erlaubnisscheins keinen Jugendfischereischein mehr. Die Ausübung der Angelfischerei von Kindern/Jugendlichen muss von einem erwachsenen Inhaber eines gültigen Fischereischeins und eines gültigen Erlaubnisscheins (Tages-, Monats- oder Jahreskarte) verantwortungsvoll und unter ständiger Aufsicht begleitet werden..

• Für den Erhalt eines Jahreserlaubnisscheins ist die Mitgliedschaft im Fischereiverband Unterfranken zwingend erforderlich. Für den Jugendjahreserlaubnisschein ist keine Mitgliedschaft erforderlich.

• Fangmeldungen werden nur online über das Portal Hejfish entgegengenommen. Ausgenommen sind die Personen, die ihren Erlaubnisschein über die Fischerzunft erhalten bzw. erhalten haben. Ohne Fangmeldung ist keine Freischaltung bzw. kein Erwerb der Erlaubnisscheine möglich.

• Es besteht kein Rechtsanspruch auf Zuteilung eines Erlaubnisscheins.

Monats- und Tageserlaubnisscheine 2026

• Ab 2026 werden die bisherigen (Kalender)Monatskarten zu s.g. 30 Tages-Karten. Monats- und Tageserlaubnisscheine sind weiterhin nur online erhältlich. Die Monatsscheine sind monatlich kontingentiert und nur für die Monate April bis einschließlich November erhältlich.

• Neu ist die Erhältlichkeit von Jugendmonats- und Jugendtageskarten. Für den Erwerb gelten die gleichen Bedingungen wie für die Jugendjahreserlaubnisscheine.

• Fangmeldungen werden nur online über das Portal Hejfish entgegengenommen. Ausgenommen sind die Personen, die ihren Erlaubnisschein über die Fischerzunft erhalten bzw. erhalten haben. Ohne Fangmeldung ist keine Freischaltung bzw. kein Erwerb der Erlaubnisscheine möglich.

• Für Monats- und Tageserlaubnisscheine ist die Mitgliedschaft nicht erforderlich.

• Es besteht kein Rechtsanspruch auf Zuteilung eines Erlaubnisscheins.


Hinweise
- Karte der Fischwasserstrecke
- Fischereiordnung